\nLetztlich k\u00f6nnten Verarbeitungsvorg\u00e4nge auf Art. 6 Ilit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorg\u00e4nge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht \u00fcberwiegen. Solche Verarbeitungsvorg\u00e4nge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europ\u00e4ischen Gesetzgeber besonders erw\u00e4hnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein k\u00f6nnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erw\u00e4gungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).\n<\/p>\n
Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden<\/h4>\n
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 Ilit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchf\u00fchrung unserer Gesch\u00e4ftst\u00e4tigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner.<\/p>\n
Dauer, f\u00fcr die die personenbezogenen Daten gespeichert werden<\/h4>\n
Das Kriterium f\u00fcr die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinem\u00e4\u00dfig gel\u00f6scht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserf\u00fcllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.<\/p>\n
Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit f\u00fcr den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betroffenen Person, die personenbezogenen Daten bereitzustellen; m\u00f6gliche Folgen der Nichtbereitstellung<\/h4>\n
Wir kl\u00e4ren Sie dar\u00fcber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. \nMitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verf\u00fcgung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden m\u00fcssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschlie\u00dft. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten h\u00e4tte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden k\u00f6nnte. \nVor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an einen unserer Mitarbeiter wenden. Unser Mitarbeiter kl\u00e4rt den Betroffenen einzelfallbezogen dar\u00fcber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder f\u00fcr den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten h\u00e4tte.\n<\/p>\n
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung<\/h4>\n
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.<\/p><\/p>\n<\/div>
Allgemeine Cookies<\/h3>\n
Die nachfolgenden Cookies z\u00e4hlen zu den technisch notwendigen Cookies.<\/p>\n
Cookies von WordPress<\/b><\/p>\n
\n
\n
Name<\/th>\n
Zweck<\/th>\n
G\u00fcltigkeit<\/th>\n<\/tr>\n
\n
wordpress_test_cookie<\/td>\n
Dieses Cookie ermittelt, ob die Verwendung von Cookies im Browser deaktiviert wurde. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schlie\u00dfen Ihres Internet-Browsers gel\u00f6scht).<\/td>\n
Session<\/td>\n<\/tr>\n
\n
PHPSESSID<\/td>\n
Dieses Cookie speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gew\u00e4hrleistet so, dass alle Funktionen dieser Website, die auf der PHP-Programmiersprache basieren, vollst\u00e4ndig angezeigt werden k\u00f6nnen. Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersitzung (wird beim Schlie\u00dfen Ihres Internet-Browsers gel\u00f6scht).<\/td>\n
Session<\/td>\n<\/tr>\n
\n
wordpress_akm_mobile<\/td>\n
Diese Cookies werden nur f\u00fcr den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet.<\/td>\n
1 Jahr<\/td>\n<\/tr>\n
\n
wordpress_logged_in_akm_mobile<\/td>\n
Diese Cookies werden nur f\u00fcr den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten f\u00fcr andere Seitenbesucher nicht.<\/td>\n
Session<\/td>\n<\/tr>\n
\n
wp-settings-akm_mobile<\/td>\n
Diese Cookies werden nur f\u00fcr den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten f\u00fcr andere Seitenbesucher nicht.<\/td>\n
Session<\/td>\n<\/tr>\n
\n
wp-settings-time-akm_mobile<\/td>\n
Diese Cookies werden nur f\u00fcr den Verwaltungsbereich von WordPress verwendet und gelten f\u00fcr andere Seitenbesucher nicht.<\/td>\n
Session<\/td>\n<\/tr>\n
\n
ab<\/td>\n
wird f\u00fcr A\/B-Tests von neuen Funktionen verwendet.<\/td>\n
Session<\/td>\n<\/tr>\n
\n
akm_mobile<\/td>\n
speichert, ob der Besucher die Mobilversion einer Website angezeigt bekommen m\u00f6chte.<\/td>\n
1 Tag<\/td>\n<\/tr>\n<\/table>\n
Cookies von DSGVO AIO for WordPress<\/b><\/p>\n
\n
\n
Name<\/th>\n
Zweck<\/th>\n
G\u00fcltigkeit<\/th>\n<\/tr>\n
\n
dsgvoaio<\/td>\n
Dieser LocalStorage Key \/ Wert speichert welchen Diensten der Nutzer zugestimmt hat oder nicht.<\/td>\n
variabel<\/td>\n<\/tr>\n
\n
_uniqueuid<\/td>\n
Dieser LocalStorage Key \/ Wert speichert eine generierte ID sodass die Opt-in \/ Opt-out Aktionen des Nutzers dokumentiert werden k\u00f6nnen. Die ID wird anonymisiert gespeichert.<\/td>\n
variabel<\/td>\n<\/tr>\n
\n
dsgvoaio_create<\/td>\n
Dieser LocalStorage Key \/ Wert speichert den Zeitpunkt an dem _uniqueuid generiert wurde.<\/td>\n
variabel<\/td>\n<\/tr>\n
\n
dsgvoaio_vgwort_disable<\/td>\n
Dieser LocalStorage Key \/ Wert speichert ob der Dienst VG Wort Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers).<\/td>\n
variabel<\/td>\n<\/tr>\n
\n
dsgvoaio_ga_disable<\/td>\n
Dieser LocalStorage Key \/ Wert speichert ob der Dienst Google Analytics Standard zugelassen wird oder nicht (Einstellung des Seitenbetreibers).<\/td>\n
variabel<\/td>\n<\/tr>\n<\/table>\n<\/p>\n
\u00a0<\/p>
Google Analytics<\/h3>\n
Diese Website nutzt verschiedene Dienste des Anbieters Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die einzelnen Dienste werden im nachfolgenden Abschnitt n\u00e4her dargstellt.<\/p>\n
Grunds\u00e4tzlich verfolgen wir mit dem Einsatz der nachstehenden Dienste und damit verbunden der Erhebung personenbezogener Daten (insbes. der IP-Adresse) ein berechtigtes Interesse, das Angebot auf unserer Website ansprechend darzustellen, zu analysieren, zu verbessern und m\u00f6gliche Werbung auf Ihre Bed\u00fcrfnisse anzupassen (Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO).<\/p>\n
Google Analytics verwendet sogenannte \"Cookies\" (s. auch 3.1 \u201eCookies\"). Sie werden auf Ihrem Computer gespeichert und erm\u00f6glichen eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie. Die durch das Cookie erzeugten Informationen \u00fcber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert.<\/p>\n
IP Anonymisierung<\/strong><\/p>\n
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \u00fcber den Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum vor der \u00dcbermittlung in die USA gek\u00fcrzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports \u00fcber die Websiteaktivit\u00e4ten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegen\u00fcber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser \u00fcbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\u00fchrt.<\/p>\n
Widerspruch gegen Datenerfassung<\/strong><\/p>\n
Sie k\u00f6nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Website vollumf\u00e4nglich nutzen k\u00f6nnen. Sie k\u00f6nnen dar\u00fcber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verf\u00fcgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:\u00a0 https:\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=de<\/a>.<\/p>\n
Gartenservice aus einer Hand – Egal, ob es sich um die Unternehmens- bzw. private Gartenanlage handelt, Ihrer Gartengestaltung bedarf es großer Aufmerksamkeit und Pflege. Damit alles in Blüte und sattem Grün erstrahlt, ist eine ganzjährige Pflege unerlässlich.
Als Allrounder steht Ihnen unser Unternehmen mit langjähriger Erfahrung, qualifiziertem Personal, entsprechendem Know How und Equipment ökonomisch und ökologisch zur Seite. Wir bieten Ihnen kreative Lösungen und Sie können nebenbei noch Kosten einsparen.
Hygieneinspektion RTL-Anlagen nach VDI 6022
Die FM Nordwest kontrolliert und wartet Reinluftanlagen, zuverlässig und mit höchster Messgenauigkeit. Luftkanalreinigung und Luftkanaldesinfektion führen wir ebenso aus, wie Partikelmessungen durch entsprechendes Fachpersonal.
Die Hygienewartung umfasst die Raumdesinfektion mit RLT-Luftkanalreinigung. Reinraumservice definiert die VDI 6022 mit VDI 2083. Die Reinigung von RLT-Anlagen kann bei Bedarf auch an Wochenenden durchgeführt werden.
Die Reinigung der RLT-Anlagen ist ein notwendiger Bestandteil eines Unternehmens zur Verringerung von Energiekosten, da sich durch die Querschnittsverringerung der Lüftungskanäle und Erhöhung des Reibungswiderstandes der Kanalwände durch Verschmutzungen der Energiebedarf der Ventilatoren zwangsläufig erhöht.
Luftkanalsysteme, die nicht regelmäßig gewartet oder gereinigt werden, bilden einen Keimherd für Bakterien, Legionellen, Parasiten und Schimmelpilze. Da diese Krankheitserreger kontinuierlich im Zuluftbereich einer RLT-Anlage in die Raumluft gelangen, finden hier viele Allergien und Krankheiten ihren Ursprung.
Vor dem Hintergrund steigender hygienischer Anforderungen und neuer Richtlinien gewinnt die fachmännische und mit High-Tech-Geräten durchgeführte Reinigung der Lüftungskanäle zunehmend an Bedeutung. Nachfolgende Punkte sind Bestandteil einer Hygieneinspektion nach VDI 6022:
Besonders in Zeiten hoher Auslastung sowie der Umstellung auf Mehrschicht-Betrieb, haben Mitarbeiter oft keine zeitlichen Ressourcen mehr zur Verfügung, so dass die Reinigung von Anlagen, Produktionsflächen etc. nicht in dem gewünschten und geforderten Maß durchgeführt werden kann. Aber erst die rückstandsfreie Entfernung von produktionsbedingten Verschmutzungen garantiert einen reibungslosen und wirtschaftlich effizienten Arbeitsablauf.
Überlassen Sie daher das Reinigen Ihrer Anlagen, Produktionsflächen etc. einem professionellen Partner, der hierfür das umfassende Know-how besitzt, die geeigneten chemischen Produkte kennt und ein speziell für Ihre Bedürfnisse erstelltes Reinigungskonzept ausarbeitet.
Vorteile präventiver Industriereinigung:
Steigerung der Produktivität
Höhere Flexibilität in Produktionsabläufen
Längere Lebensdauer von Maschinenanlagen und Geräten
Erhöhte Ausfallsicherheit
Reduzierter Reparaturaufwand
Zeitersparnis
Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und umweltbezogenen Auflagen
Verbesserte Erfolgsbasis im Rahmen von Kundenaudits
Verbesserte Außenwirkung durch gepflegtes Erscheinungsbild
Kalkulierbare Kosten
Demzufolge garantieren wir eine kundenindividuelle, regelmäßige Reinigung unter Anwendung optimaler Methoden und äußerst qualifizierter Mitarbeiter. Ein rundum perfekter Service schließt die Ausführung der Arbeiten in Ihrer produktionsfreien Zeit ein.
Auszug unserer Leistungen:
Reinigung von Produktions- und Lagerhallen
Reinigung von betriebstechnischen Anlagen
Trockeneisreinigung
Brandlastentfernung
Wasserhochdruckreinigung
Dampfreinigung
Kühlschmierstoffservice
Reinigung von RLT-Anlagen
Arbeiten unter Spannung
Malerarbeiten
Boden-, Logistik- und Parkplatzmarkierungen
In diesen Branchen finden Sie uns:
Anlagen- und Maschinenbau
Automotive
Transport & Logistik
Pharmaindustrie
Metallindustrie
Papierverarbeitende Industrie
Kühlanlagen- / Kühlmöbelreinigung
Wir haben uns auf die Reinigung von Kühlanlagen spezialisiert und bieten rationelle Reinigungsabläufe, modernste Technik für unterschiedliche Kühlanlagenreinigung an:
Verflüssigerreinigung
Gewerbeverdampferreinigung
Industrieverdampferreinigung
Kühlregalreinigung
Kühlmöbelreinigung
Tiefkühltruhenreinigung
Tiefkühlzellenreinigung
Es versteht sich von selbst, dass wir auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu moderaten Konditionen eingehen. Qualifiziertes Personal sorgt für prompte und absolut saubere Ausführung der Arbeiten.
Unterhaltsreinigung
Unterhaltsreinigung trägt zur Werterhaltung von Gebäuden und Inneneinrichtungen bei. Nebenbei wird man sich in einer sauberen Umgebung wohlfühlen.
Wir setzen Kundenwünsche für fachmännische Reinigung und Hygienestandards um. Unsere qualifizierten und kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne. Die Reinigungsarbeiten werden effizient und sauber gelöst. Unsere Angebote basieren auf Flexibilität bei einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis.
Winterdienst
Plötzlichem Wintereinfall, Dauerschnee und Glatteis schnell und flexibel entgegenzuwirken, ist für Sie als Eigentümer bzw. Hausverwaltung nicht nur unerlässlich, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben.
Unser Winterdienst übernimmt die zu erbringende Räum- und Streupflicht. Sie können sich auf prompten Einsatz unserer Mitarbeiter und moderne Gerätschaften zu seriös kalkulierten Preisen verlassen.